16:35 Uhr. Das Handy klingelt. Eine mir unbekannte Nummer erscheint auf dem Display. Anruf aus dem Krankenhaus. Eine freundliche und doch hörbar betroffene und vorsichtige Stimme meldet sich. Verena*. Sie ist Hebamme in der Klinik und will wissen, ob ich es einrichten könne, heute Abend noch ein Sternenkind zu fotografieren. *schluck* Stille – kurze Pause.
Vom Kreishaus zum Kreißsaal
Ich war letzte Woche in der Klinik. Genauer gesagt im Kreißsaal bzw. auf der Entbindungsstation der Oste Med Klinik Bremervörde. Da ich leider keine leiblichen Kinder habe, jedoch zwei (Stief)Töchter hatte und einen Pflegesohn betreue, war es mir bislang nie vergönnt, einen Kreißsaal mal von innen, quasi "live und in Farbe", zu besichtigen.
Fotografen gesucht! - Wenn Kinder sterben...
Wenn Kinder sterben, ist das für die betroffenen Eltern eine absolute Ausnahmesituation. Es ist eine der furchtbarsten und traumatischsten Erfahrungen, die einem Menschen wiederfahren können.
Die Welt bleibt stehen, wenn werdende Eltern mitten in der Vorfreude auf ihr Kind und während der Schwangerschaft erfahren, dass ihr Baby im Mutterleib nicht mehr lebt oder aber kurz nach der Geburt sterben wird. Träume und Hoffnungen zerplatzen wie ein ganzer Strauß bunter Luftballons. Die Freude auf das erwartete kleine Glück weicht einer tiefen Trauer und Verzweiflung.
Zwei Stunden mit Sternenkind Julius Felix
Constanze Bohg ist in der 14. Schwangerschaftswoche, als bei ihrem ungeborenen Kind eine unheilbare Krankheit diagnostiziert wird. Damit steht plötzlich eine Frage im Raum, die sie fast zerreißt: Soll sie ihr nicht lebensfähiges Kind austragen oder soll sie die Schwangerschaft durch eine Abtreibung beenden?
Beliebte Posts
-
Andrea Türk Trio - und das "Hallelujah" von Leonard Cohen Februar 09, 2016
-
Sternenkind Paula* - Ein trauriger Einsatz März 08, 2016
-
Mit dem Cabrio auf 1.900 m Juni 15, 2016
-
Zwei Stunden mit Sternenkind Julius Felix April 12, 2016
-
Fotografen gesucht! - Wenn Kinder sterben... Januar 27, 2016
Info bei Neuigkeiten
Schlagworte
Mein fotografischer Ansatz
"Seit Jahren ist die Fotografie mein ständiger Begleiter. Lange Zeit autodidaktisch Angeeignetes fließt nun zusammen mit den neuen Einflüssen und Erfahrungen des Jetzt und Hier. Echtheit ist ein Muss."